Links to the old web pages of KKE

The international sites of KKE gradually move to a new page format. You can find the previous versions of the already upgraded pages (with all their content) following these links:

Der Sturz des verfaulten kapitalistischen Systems und der Kampf für den Sozialismus sind ein Gebot unserer Zeit*

Der große revolutionäre Umbruch, für den wir kämpfen, verlangt von uns, dass wir jetzt, heute, Vorreiter bei der Aufklärung und Organisierung des Kampfes unseres Volkes sind, damit es aus der Dunkelheit der Desinformation, der Misere und des Fatalismus herauskommt. Er muss mit dem Geist des Ungehorsams, des Widerstands und der Überzeugung von seiner eigenen Kraft beherzt werden und darf kein Vertrauen in die Regierung der ND und die anderen Parteien des Systems setzen.

Deshalb sind die Aktionen der tausenden Mitglieder und Freunde der KNE so wichtig und verdienen großes Lob. Zusammen mit Parteimitgliedern blockieren sie NATO-Kriegskonvois, scheuen keine Mühen und gehen auf die Straße, um für das Recht des palästinensischen Volkes zu kämpfen. Sie engagieren sich für die Verbreitung der Zeitungen „Rizospastis“ und „Odigitis“. Sie lassen das Verbrechen von Tempi und seine wahren Ursachen nicht in Vergessenheit geraten, kämpfen für ausschließlich öffentliche - kostenlose Gesundheitsversorgung und Bildung, stehen an der Seite der Arbeiter, verteidigen ihre Streiks mit Streikposten vor den Fabriken und den Bugklappen der Schiffe. Sie führen den Kampf gegen Drogen und alle Arten von Sucht. Als Wehrdienstleistende beugen nicht den Kopf und stellen sich gegen die imperialistischen Kriege, in die unser Land verwickelt ist. Sie kämpfen gegen die Beteiligung Griechenlands an den imperialistischen Vorhaben und Kriegen der USA-NATO-EU und Israel, sie kämpfen für die Schließung der US-NATO-Stützpunkte in unserem Land, die es zum Ziel von Vergeltungsmaßnahmen und zum Täter auf Kosten anderer Völker machen, und so viele andere große Dinge, die die KNE heute an der Seite der KKE tut.

Dieses kapitalistische System bringt den Völkern nur Krieg, Armut und Elend, während eine Handvoll monopolistischer „Dinosaurier“ Milliardenprofite einstreichen! Solche Kriege werden seit drei Jahren in der Ukraine, im Nahen Osten, im Sudan, in Libyen, Kaschmir und anderswo geführt, ebenso wie die Kriege, die sich derzeit im Pazifik oder in der Arktis und in vielen anderen Teilen unserer Welt anbahnen. Sie werden von den Wenigen gelenkt und dienen den Interessen einer kleinen Gruppe von Kapitalisten! Die Vielen bezahlen dafür mit ihrem Blut, mit der Zerstörung der Infrastruktur, mit Entwurzelung und Vertreibung, mit Preissteigerungen und so weiter. 

In den letzten Jahrzehnten sind wir Zeuginnen und Zeugen einer großangelegten Wende in den wirtschaftlichen, politischen und militärischen Machtverhältnissen geworden.

Ein wesentliches Element der internationalen Auseinandersetzung ist die Infragestellung der Vorherrschaft der USA und des NATO-EU-Blocks im internationalen imperialistischen System.

Der euro-atlantischen Allianz gegenüber steht die sich formierende eurasische Allianz mit China als Hauptmacht, das den USA die Vorherrschaft im globalen kapitalistischen System streitig macht, und Russland, das nach wie vor die zweitstärkste Militärmacht ist.

Wie sind wir jedoch hierher gelangt? Wie kann es sein, dass China, das vor 25 Jahren nicht einmal ein Drittel der US-amerikanischen Wirtschaft ausmachte, heute mit den USA um die Vorherrschaft als größte Volkswirtschaft der Welt ringt? Darum, wer stärker ist und wer mehr Milliardäre hat, die US-amerikaner oder die Chinesen?

Das liegt daran, dass sich das kapitalistische System ungleichmäßig entwickelt und diese ungleichmäßige Entwicklung des Kapitalismus zu Veränderungen im globalen imperialistischen System sowie zu einer Verschärfung der Gegensätze auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene führt. Und diese wiederum führen, wenn kein Weg gefunden wird, sie mit politischen Mitteln beizulegen, zu Krieg, der die Fortsetzung der Politik mit anderen, gewaltsamen Mitteln ist. 

Wir sehen, dass die Kriegsvorbereitungen auf Hochtouren laufen. Mit der Erhöhung der Militärausgaben sowohl in den NATO- und EU-Mitgliedstaaten als auch weltweit. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Mittel, die den Menschen für Gesundheit, Bildung und andere gesellschaftliche Bedürfnisse entzogen werden. Diese Wende bringt auch neue arbeiterfeindliche Maßnahmen mit sich, wie wir an den Bestrebungen zur Einführung eines 13-Stunden-Arbeitstages in Griechenland und anderen EU-Ländern sehen. Nicht weit entfernt vom chinesischen Modell „996”, also Arbeit von 9 Uhr morgens bis 9 Uhr abends an 6 Tagen in der Woche, das dort von Großunternehmern informell angewendet wird und jegliche formale Arbeitsgesetzgebung mit Füßen tritt.

Die heutige Welt, die in Flammen steht, die von Krisen und Sackgassen zerrissen ist, liefert viele weitere Beweise für das, was die KKE seit jeher betont: Die Organisation der Wirtschaft mit dem Ziel des maximalen Profits für die Kapitalisten schafft nur Kriege, Verbrechen, Ausbeutung und Ungerechtigkeit. Es ist utopisch zu glauben, dass dieses System noch korrigiert werden kann.

Der Sturz dieses verfaulten Systems, der Kampf für den Sozialismus, der Ausweg, den die KKE vorschlägt, ist das Gebot unserer Zeit. Er ist vor allem deshalb realistisch, weil er im Interesse des Volkes liegt und den arbeitenden Menschen dient.

Die KKE übernimmt die Verantwortung diese Aufgabe bis zu ihrer Verwirklichung zu führen, bis zum revolutionären Sturz des ausbeuterischen, kapitalistischen Systems der Ungerechtigkeit und der Kriege, bis zur Errichtung einer echten Arbeiter- und Volksmacht und -regierung, die den Aufbau einer neuen Gesellschaft in Griechenland ohne Ausbeutung des Menschen durch den Menschen, des Sozialismus – Kommunismus, anführen wird.

Für diese Gesellschaft lohnt es sich, sich aufopferungsvoll und mit allen Kräften einzusetzen.

Auf diesem Weg werden wir noch entschlossener weitergehen!

* Auszüge aus der Rede von Elisaios Vagenas, Mitglied des Zentralkomitees der KKE und Leiter der Abteilung für internationale Beziehungen des ZK, bei einer Veranstaltung im Rahmen des 34. Antiimperialistischen Camps der KNE zum Thema: „Mit den Völkern bis zur Freiheit, gegen das System der Ungerechtigkeit und der Kriege“

10/7/2025